Per Barcode Scanner Artikel in OXID zubuchen

Betreibt man einen OXID Shop ohne ein Warenwirtschaftsystem, steht man vor der Herausforderung, dass bei jedem Wareneingang die Artikel manuell zugebucht werden müssen. Pflegt man seine EAN Nummern (was generell eine gute Sache ist), kann man diesen Vorgang nun mit einem neuen Modul extrem vereinfachen und beschleunigen.

weiterlesen »

4 Kommentare »

Michael am August 14th 2013 in Allgemein, oxid

Umsatzstärkste Wochentage für Onlineshops

Betreiber von Online-Shops sind gut beraten das Nutzerverhalten Ihrer Besucher genau zu kennen – soviel ist klar. Dies gilt nicht nur für die Ausrichtung von Marketingmaßnahmen, sondern auch für die damit verbundenen Budgets. Die genauere Fragestellung heißt: „Kann man die umsatzstärksten Wochentage für Onlineshops überhaupt ausmachen?“ Und ob! weiterlesen »

Keine Kommentare »

Michael am August 11th 2013 in Analytics, Online Marketing

Die beliebesten Oxid Module-TOP5

Beginnt man das Verkaufen mit dem Oxid Community Shop (derzeit in der Version 4.7.3), steht man vor der Situation das man einige nützliche Zusatzmodule wählen kann. Einige dieser Module sind kostenfrei, manche kostenpflichtig.
Da die Erfahrungen anderer Nutzer immer die besten sind, an dieser Stelle mal eine kleine Aufstellung. weiterlesen »

Keine Kommentare »

Michael am Mai 16th 2013 in oxid, Tools

TYPO3 Sicherheit mit dem Caretaker

TYPO3 ist eins der meistgenutzten CMS (Content-Manangement-Systeme) und zugleich gilt es als eines der sichersten. Dennoch fragen sich einige Kunden manchmal warum denn nun die Sicherheit und Systemgesundheit dieses Sytems im Auge behalten werden sollte. Für diese Zwecke gibt es zum Glück den TYPO3 Caretaker.
weiterlesen »

Keine Kommentare »

Michael am Juli 18th 2011 in Allgemein, TYPO3

Neue TCEFORM Rahmen hinzufügen in TYPO3 4.5

Das sich ab der TYPO3 Version 4.3 etwas an der css_styled_content geändert hat, habe ich heute etwas länger gesucht und wollte die Lösung niemanden vorenthalten.
Ich habe heute eine 4.5.2 Version benutzt bei der sich mir diese Problematik stellte. weiterlesen »

5 Kommentare »

Michael am März 11th 2011 in Allgemein, TYPO3, TypoScript Snippet